Aktuelles

Verkehrswacht Münster e.V. trainiert die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer der Münsterländer Bürgerbusvereine

Die Bürgerbusvereine Lienen/Glandorf, Senden, Warendorf-Süd und Emsdetten/Saerbeck waren am letzten Training in 2025 zu Gast bei der Verkehrswacht Münster e.V.

In drei Stationen erhielten die 24 Teilnehmenden Instruktionen zum richtigen Bremsen in Notsituationen auf unterschiedlichen Untergründen, Tipps für das Handling der Bürgerbusse (rangieren, Abbiegevorgänge, heranfahren an die Borsteinkante) sowie Informationen zur Personen- und Ladungssicherung (Rollstühle, Rollatoren, Kinderwagen etc.) sowie zur Erstversorgung von gestürzten sowie erkrankten Fahrgästen.

     

Die Moderatoren, Fahrtrainer der Verkehrswacht und die Rettungsassistenten der Johanniter-Unfall-Hilfe-Münster standen in ihren Stationen den ehrenamtlichen Bürgerbusfahrenden mit Rat und Tat zur Verfügung. Der Trainingsplatz ermöglichte reichlich Raum für unterschiedliche Trainingssituationen und zum Erleben.

In diesem Jahr konnten insgesamt 120 Fahrerinnen und Fahrer der Bürgerbusse an einem solchen Training teilnehmen. Auch im kommenden Jahr wir die Verkehrswacht Münster e .V. das Bürgerbustraining wieder im Programm haben. Die voraussichtlich vier Trainingstermine folgen alsbald (siehe www.verkehrswacht-muenster.de)

 

       

 

WEITERE THEMEN

Ein Jahr „Modellprojekt Integration“ in der ZUE Münster

Seit einem Jahr arbeiten in der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) Münster zehn Partnerorganisation im „Modellprojekt Integration“ zusammen, um geflüchteten Menschen den Start in Deutschland zu erleichtern. Ziel ist es, durch Bildung, Begegnung und Kooperation Vertrauen, Teilhabe und neue Perspektiven zu schaffen. Gemeinsam mit der Polizei vermitteln wir als Verkehrswacht dabei praxisnahe […]

WEITER

Termine der Westenverteilaktion

Gut sichtbar durch die dunkle Jahreszeit! Vom 10.–14. November 2025 findet wieder die Verteilaktion „Sicher durch Münster“ statt! An 12 Standorten im Stadtgebiet gibt’s kostenlose Warnwesten und Rucksacküberzüge, solange der Vorrat reicht. Gerade in den dunklen Monaten ist Sichtbarkeit im Straßenverkehr entscheidend. Reflektierende Kleidung kann deine Erkennbarkeit um bis zu […]

WEITER

Sicherheit durch Sichtbarkeit – Blinkis für Grundschulkinder in Coerde und Amelsbüren

Inspiriert durch ein seit Jahren bewährtes Projekt der Verkehrswacht im Kreis Mettmann erhielten in dieser Woche, rechtzeitig zur dunklen Jahreszeit, alle Grundschüler/innen der Jahrgangsstufen zwei, drei und vier in den Stadtteilen Coerde und Amelsbüren ein LED-Blinklicht. Wir möchten auch in Münster in einem städtisch- und einem ländlich geprägten Stadtteil einmal […]

WEITER